Glaskunstmurmeln und böhmische Kristallmurmeln

Unsere Kunstmurmeln werden von Handwerkern handgefertigt

Diese Kunstmurmeln sind einzigartige Objekte, diese Murmeln kommen aus der ganzen Welt

Aktive Filter

Die Welt der Murmeln steckt voller Überraschungen. Wussten Sie zum Beispiel, dass das Grundelement von Glas... Sand ist! Doch auf den ersten Blick deutet nichts auf eine Verbindung zwischen diesen beiden Materialien hin. Das Glas unserer Murmeln fühlt sich in unseren Händen weich an, während der Sand, egal wie fein, ausgesprochen körnig ist. Sogar unsere mattierten Murmeln (Murmeln mit einer mattierten Beschichtung) fühlen sich unendlich viel weicher an als eine Handvoll Sand. Das bringt uns zu einem weiteren Paradoxon: Das "Sandpapier" fühlt sich viel weniger angenehm an als unsere Murmeln :) In Wirklichkeit sind diese Zweideutigkeiten darauf zurückzuführen, dass das Wort "Glas" für eine Vielzahl von Möglichkeiten steht. Die erste natürliche Produktion von Glas fand im östlichen Mittelmeerraum statt: Sie war das Ergebnis der intensiven Hitze, die die Sonne auf den Sand ausübte. Die ersten Spuren menschlicher Glasherstellung finden sich in Mesopotamien, vor fast 5 000 Jahren. Aber Glas wurde auch schon sehr früh in der Geschichte gefunden, "natürlich" hergestellt bei Vulkanausbrüchen. Die Römer scheinen die ersten gewesen zu sein, die es für die Herstellung von Fenstern verwendet haben. Glasmurmeln werden nicht ausschließlich aus geschmolzenem Sand hergestellt, da die im Sand enthaltene Kieselsäure sehr hohen Temperaturen von etwa 1750 °C ausgesetzt werden muss, was die Herstellung von Murmeln erschwert. Um die Herstellung von Glasmurmeln zu vereinfachen, musste dem Sand Wasser zugesetzt werden, das "Schmelzmittel" wie Soda, Pottasche oder Kalk enthielt, um die für den Schmelzvorgang erforderliche Temperatur genau zu senken. Glas ist eines der am leichtesten wiederverwertbaren Materialien, da es bei einer noch niedrigeren Temperatur schmilzt, ohne dass diese berühmten Flussmittel hinzugefügt werden müssen. Durch die Zugabe von Blei zu dem Gemisch, das sie schmelzen, stellen die Glashandwerker Kristallmurmeln her. Die ersten Kristallgläser tauchten Ende des 15. Jahrhunderts in Venedig auf. Doch die venezianischen Glashandwerker wurden schließlich von den Glashandwerkern der Tschechischen Republik in ihrer Kunst überholt. Diese Handwerker stellen seit über acht Jahrhunderten böhmische Kristallobjekte her! Heute werden auf unserer Website Murmeln aus dem feinsten Kristall der Welt verkauft. Die Glasqualität unserer Kunstmurmeln ist besonders hart und leuchtend intensiv. Unsere handgefertigten Kunstmurmeln werden willkürlich als "böhmische Glasmurmel" oder "böhmische Kristallmurmel" bezeichnet. Doch hinter diesen beiden Namen verbergen sich Murmeln von gleicher perfekter Qualität. Die Kollektion der böhmischen Murmeln umfasst Murmeln mit einem schönen Schimmer und andere Murmeln mit einer bemerkenswerten Brillanz. Die Kunstmurmeln auf dieser Website gibt es in verschiedenen Größen: von den kleinsten Murmeln bis zu den sehr großen Murmeln. Die größeren Murmeln sind auf Sockeln angebracht, damit sie auf Ihren Tischen oder Regalen nicht verrutschen. Die Glaskünstler haben auch exklusive Kunstmurmeln mit flachem Boden hergestellt, die ohne diesen stabilisierenden Sockel auskommen. Diese Murmeln können dann als Briefbeschwerer verwendet werden: eine wunderbare Geschenkidee für Eltern, die stolz darauf sein werden, diese von ihrem Kind geschenkten Murmeln von absoluter Eleganz auf den Schreibtisch am Arbeitsplatz zu stellen.